Datenschutzerklärung
Hinweis: Dieses Muster dient als Vorlage und ersetzt keine Rechtsberatung. Passen Sie die Angaben an Ihre tatsächlichen Prozesse und Dienstleister an.
1. Verantwortlicher
n-etwork GmbH
Musterstraße 1, 12345 Musterstadt, Deutschland
E-Mail: kontakt@n-etwork.de
Telefon: +49 000 000000
Datenschutzbeauftragte*r: [falls vorhanden: Name und Kontakt, andernfalls „nicht benannt“]
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
- Zwecke: Bereitstellung der Website, Beantwortung von Anfragen, Sicherheit.
- Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.
- Empfänger: IT‑Dienstleister/Hosting‑Provider.
- Speicherdauer: Wir löschen personenbezogene Daten, sobald der Zweck entfällt und gesetzliche Aufbewahrungspflichten nicht entgegenstehen.
3. Hosting
Diese Website wird bei [Hosting‑Provider einsetzen] gehostet. Der Einsatz erfolgt zum Zweck der sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online‑Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Mit dem Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
4. Server‑Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen erhoben und in Logfiles gespeichert: IP‑Adresse, Datum und Uhrzeit, Zeitzone, Request‑URL, Statuscode, Referer, User‑Agent. Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung der technischen Funktion, zur IT‑Sicherheit und zur Fehleranalyse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Daten werden in der Regel nach 7–14 Tagen gelöscht.
5. Cookies & Einwilligungs‑Banner
Wir verwenden derzeit ausschließlich technisch notwendige Cookies. Sofern wir optionale Dienste (z. B. Analyse) einsetzen, holen wir vorab Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Technisch notwendige Cookies (Beispiele)
consent_status
– Speichert den Einwilligungsstatus; Speicherdauer: 6 Monate; Zweck: Consent‑Management.session_id
– Session‑Cookie zur Auslieferung der Seite; Speicherdauer: Session; Zweck: notwendige Funktion.
6. Kontaktformular & E‑Mail
Wenn Sie uns per Formular oder E‑Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E‑Mail, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und in Einzelfällen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an effizienter Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wir löschen Anfragen regelmäßig nach Abschluss, spätestens nach 6 Monaten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Schriften (Google Fonts)
Zur einheitlichen Darstellung verwenden wir die Schriftfamilie „Inter“. Die Einbindung erfolgt über Google Fonts (fonts.google.com). Beim Aufruf kann Ihre IP‑Adresse an Server der Google Ireland Ltd. übertragen werden. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alternativ können Schriftdateien lokal gehostet werden. Wenn Sie eine lokale Einbindung nutzen, passen Sie diesen Abschnitt entsprechend an.
8. Eingebettete Inhalte & Drittanbieter
Sofern künftig Inhalte Dritter (z. B. Karten, Videos, Buchungs‑Widgets) eingebunden werden, informieren wir an dieser Stelle über Anbieter, Datenkategorien, Rechtsgrundlage und ggf. Drittlandübermittlungen und holen erforderliche Einwilligungen ein.
9. Ihre Rechte
- Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Art. 15–18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO)
- Widerrufsrecht erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde
10. Sicherheit
Wir verwenden TLS‑Verschlüsselung (HTTPS) und treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung und unbefugten Zugriff zu schützen.
11. Änderungen
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald Änderungen an unserer Website oder rechtliche Vorgaben dies erforderlich machen.
Stand: 21.08.2025